Nicole Zimmermann

 

§ 11 TierSchG
Am 05.02.2015 wurde ich, nach §11 (Abs. 1 Ziff. 8f) TierSchG, geprüft und darf (nun offiziell) eine gewerbliche Hundeschule mit Verhaltensberatung führen.

 

 

Am 18.03.2016 hab ich meinen Fachqualifizierungslehrgang "Aggressionen" in der Hundeakademie Perdita Lübbe abgeschlossen.
Am 02.06.2016 habe ich die Prüfung zu meinem Fachqualifizierungslehrgang abgelegt und habe nun mein Zertifikat / Sachkundebescheinigung zur "geprüften Hundetrainerin mit Schwerpunkt Arbeiten mit aggressiven Tierheimhunden"

 

Nicole

Co - Trainer- Sia

Co - Trainer - Tio

Danke für 8 Jahre 

gemeinsame Zeit

 

Co - Trainer Itz

Danke für 13 Jahre

gemeinsame Zeit

Co-Trainer Fly

Danke für 18 Jahre

gemeinsame Zeit

Über mich

Jahrgang: 1972
Berufe: Industriekauffrau, Tierpflegerin, Hundetrainerin & Ausbilderin, Erlebnis- und Umweltpädagogin

Zusatzqualifikationen:

  • Training und Prozessbegleiterin

  • Systemische Beratung am Psychologischen Institut Freiburg

Beruflicher Werdegang:

  • 1999 – heute: Freiberufliche Hundetrainerin

  • 2005 – 2011: Mitbegründerin und Teilhaberin der Mensch Tier Erlebnis Welt – ANIMAgogik

  • Seit 2011: Inhaberin von Toolbox – Die Hundeschule


Weiterbildung im Bereich Hunde

Grundlagen & Verhalten

  • 1998: Der Hund und sein Wesen, Welpenprägungsspiel (Heinz Weidt & Dina Berlowitz)

  • 2001: Ausbildung zum Servicehundetrainer (SAM Deutschland e.V.)

  • 2002: Hundekurse sinnvoll gestalten (Bärbel Euler & Kynologische Seminare)

  • 2002: Beschwichtigungssignale bei Hunden (Turid Rugaas / Animal Learn)

  • 2002: Internationales Hundesymposium (Clarissa von Reinhard / Animal Learn)

  • 2003: Unerwünschtes Jagdverhalten (Clarissa von Reinhard / Animal Learn)

  • 2005: Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung (Bayerische Landestierärztekammer & LMU München)

Verhaltens- und Problemlösungs-Weiterbildung

  • 2011: Stoffwechsel und Verhalten (S. Strodbeck & U. Gansloßer)

  • 2012: Aggression – das missverstandene Vielzweckverhalten (U. Gansloßer)

  • 2012: Der ängstliche Hund (Perdita Lübbe-Scheuermann)

  • 2013: Umgang mit aggressiven Hunden (Miriam Cordt)

  • 2014: Anti-Jagdtraining – Hunde vom Jagen abhalten (Pia Gröning)

  • 2015: Team- und Beziehungsanalyse (Perdita Lübbe-Scheuermann)

  • 2015: Hundeverhalten – Duett-Highlight aus der Forschung (A. Miklosi & U. Gansloßer)

  • 2016: Fachqualifizierungslehrgang Aggression (Perdita Lübbe-Scheuermann)

  • 2020: Fachseminar „Jagdverhalten“ (Angelica & Harry Meister)

Kommunikation & Coaching

  • 2009: Kommunikation Mensch-Hund, Hund-Mensch (J. Nijboer & P. Lübbe-Scheuermann)

  • 2021 – 2024: Tierkommunikation (Carolin Mildner)


Weiterbildung im Bereich Menschen / Pädagogik / Coaching

Erlebnis- und Umweltpädagogik

  • 2006: Weiterbildung als Erlebnis- und Umweltpädagogin (Zwerger & Raab)

  • 2009: Tiergestütztes Coaching (Christel Löffler)

Trainer- und Prozessbegleitung

  • 2010: Weiterbildung als Trainerin und Prozessbegleiterin (Zwerger & Raab)

Energetische und mentale Weiterbildung

  • 2022 – 2025: Reiki 1, Reiki 2 und Reiki Meister(in) Einweihung

Kontinuierliche Weiterbildung

  • Ständige Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen, um Wissen für Mensch und Hund aktuell zu halten

Druckversion | Sitemap
© Toolbox - die Hundeschule