Welpen u. Gruppen Kurse
Die Gruppenkurse finden mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt.
Falls sie Interesse an unsern Kursen haben, möchten wir Sie zunächst mit ihrem Hund in einer Einzelstunde kennenlernen, um uns selbst ein Bild davon machen zu können, wie sie als Team miteinander
umgehen und wie der Stand des Grundgehorsams ihres Hundes ist.
Bitte melden sie sich per
Mail
info@toolbox-hundeschule.de
oder mit dem Anmeldformular,
welches sie unter Anmeldeformular/Kontakt finden, an.
Beschäftigung
Nur ein ausgelasteter Hund ist ein zufriedener Hund. Wir bieten fortlaufende Beschäftigungskurse ohne Leistungsdruck für Hunde
aller Größen und Altersklassen. Ob Crossdoging, Longieren oder Apportieren – wir finden das Passende für deinen Hund.
Falls sie Interesse an unsern
Kursen haben, möchten wir Sie zunächst mit ihrem Hund in einer Einzelstunde kennenlernen, um uns selbst ein Bild davon machen zu können, wie sie als Team miteinander umgehen und wie der Stand des
Grundgehorsams ihres Hundes ist.
Bitte melden sie sich per Mail
info@toolbox-hundeschule.de
oder mit dem Anmeldformular, welches sie unter Anmeldeformular/Kontakt finden,
an.
Einzelstunden
sind z.B. für Halter, die Schwierigkeiten mit einem bestimmten Verhalten ihres Hundes haben. Jagdtrieb, bellen an der Haustür,
Ängstlichkeit, Aggression gegen Artgenossen oder gar Menschen, zerren an der Leine sind nur ein Teil der möglichen Beispiele.
Bitte melden sie sich per
Mail
info@toolbox-hundeschule.de
oder mit dem Anmeldformular,
welches sie unter Anmeldeformular/Kontakt finden, an.
Spaziergangsgruppen
Wir treffen uns donnerstags in Vörstetten oder freitags in Reute für einen ca. 1 - stündigen gemeinsamen Spaziergang im Wald mit so vielen Teams wie Lust und Laune haben. Der Hund übt im Nahbereich seines Halters zu laufen und dies trotz der großen Ablenkung durch die anderen Hunde. Die Tour findet immer im Wald statt und wird durch die Wildtiere, mal zur größeren, mal zur kleineren Herausforderung für Hund und Halter. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Hund grundsätzlich gelernt hat, im "Bei mir" zu laufen und/oder ein Schleppleinentraining absolviert hat.
Dogwatching
warum tut ein Hund was er tut
Das ist das Motto dieser Stunde.
Hinschauen, hinfühlen, beobachten, sich austauschen.
Wir werden in dieser Stunde uns zum Teil auf die Hunde zum Teil auf die Menschen konzentrieren.
Fragen wie
- was ist Spiel, was ist ernst
- warum finden diese Hunde sich gut oder auch nicht
- warum bellt mein Hund in bestimmten Situationen
- warum nimmt mein Hund mich nicht ernst
werden in diesen Stunden geklärt.
Die Ziele dieses Kurses sind zum einen, das die Teilnehmer die Körpersprache der Hunde besser lesen lernen sowie ihren Hund als auch Fremdhunde schneller einschätzen lernen. Zum anderen, sich selbst, im Team mit dem Hund, einschätzen und sich von der Gruppe das Feedback geben zu lassen wie die Außenwirkung ist.
Bei Bedarf gibt die Gruppe Hilfestellung um Verhaltensweisen zu ändern.
Uhrzeit 17.00 Uhr
Teilnehmer mit Hund min. 3 max. 5
Teilnehmer ohne Hund sind willkommen.
Bitte melden sie sich per Mail
info@toolbox-hundeschule.de
oder mit dem Anmeldformular, welches sie unter Anmeldeformular/Kontakt finden,
an.
Charktereinschätzung Ihres Hundes
In dieser Stunden analysieren wir das
Verhalten des Hundes gegenüber andere Hunde / Menschen.
Wir simulieren mit Komparsen alltägliche Situationen auf die der Hund unterschiedlich reagiert.
Warum macht er das?
Welche Konsequenzen hat dies und welche Ansätze gibt es, um unangenehme Situation zu vermeiden?
Dies machen wir mit der Unterstützung von anderen Menschen (mal vorsichtig, forsch, betrunken, joggend, u.v.m.) und Fremdhunden unterschiedlicher Charaktere.
Diese Einschätzung erfolgt individuell mit oder ohne Videoanalyse.
Dauer:
1 h ohne Videoanalyse
1,5 h mit Videoanalyse
Termin:
individuell nach Vereinbarung