Seit September 2025 unterstützt Sieglinde unser Team ausschließlich online. Sie steht nicht mehr als Trainerin vor Ort zur Verfügung, bringt aber ihre langjährige Erfahrung in Beratung, Tricktraining und Dogdance ein.
Schwerpunkte:
Individuelle Online-Unterstützung für Hundebesitzer
Fachkundige Beratung zu Alltag, Training und Verhalten
Kreatives Training mit Tricks und Dogdance zur Förderung von Bindung und Spaß
Ziel:
Sieglinde begleitet Hund und Halter auf ihrem Weg zu einer harmonischen, spielerischen und erfolgreichen Zusammenarbeit – flexibel und ortsunabhängig über digitale
Kanäle.
Kontakt:
sieglinde.krupke@toolbox-hundeschule.de
Telefon: +49 179 4341606
Sieglinde Krupke – Kompetenz, Herz und Intuition für Mensch und Hund
Seit dem 1. Februar 2017 gehört Sieglinde zum festen Team der Toolbox-Hundeschule. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem ganzheitlichen Ansatz begleitet sie Menschen und ihre Hunde auf dem Weg zu einem vertrauensvollen Miteinander.
Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Welpen und Junghunden. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine stabile Bindung, altersgerechte Förderung und die Entwicklung eines sicheren Sozialverhaltens. In ihren Gruppenstunden unterstützt sie Hund und Halter mit individuell abgestimmtem Training, das auf Verständnis, Geduld und positiver Verstärkung basiert.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist die sinnvolle Beschäftigung des Hundes. Ob Apportieren, Longieren,Trickkurs, Dogdance oder ehemaligen Crossdogging Trainerin – Sieglinde bietet abwechslungsreiche, artgerechte Möglichkeiten, um Körper und Geist des Hundes auszulasten und gleichzeitig die Beziehung zum Menschen zu stärken.
Darüber hinaus leitet sie mit großem Engagement die Begleithundegruppe, in der gezielt auf Alltagstauglichkeit, Orientierung und Teamarbeit hingearbeitet wird.
Neben ihrer hundespezifischen Ausbildung ist Sieglinde auch zertifizierte Tricktrainerin – eine Disziplin, die nicht nur Spaß macht, sondern auch Konzentration, Kreativität und Kommunikation fördert.
Als Reikimeisterin bringt sie Ruhe, Achtsamkeit und energetisches Feingefühl in ihre Arbeit ein. Diese Fähigkeit unterstützt insbesondere sensible Hunde und hilft, emotionale Blockaden sanft zu lösen.
Zusätzlich ist Sieglinde ausgebildete Tierkommunikatorin. Durch diese intuitive Form der Verständigung gelingt es ihr oft, tiefer liegende Themen oder Missverständnisse zwischen Mensch und Tier sichtbar zu machen und neue Wege der Verständigung zu eröffnen.
Mit dieser Kombination aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Intuition bietet Sieglinde eine einzigartige Begleitung für Mensch-Hund-Teams – individuell, respektvoll und auf Augenhöhe.
Jahrgang: 1964
Berufe: Grafikerin, Büroangestellte, Hundetrainerin
Beruflicher Werdegang:
Ausbildung zur Grafikerin
Büroangestellte in einer Versicherungsagentur
Seit 2011: Ständige Begleiterin in Toolbox bei Gruppen- und Einzelstunden, rechte Hand von Nicole
2013: Eigene Hundeschule in Dahn
2016: Rückkehr nach Freiburg, noch intensivere Zusammenarbeit mit Nicole
2017: Fester Einstieg in Toolbox – Die Hundeschule
Grundlagen, Verhalten & Training
2013: Kommunizieren und Kooperieren (Esther Follmann & Mirjam Aulbach)
2014: Antijagdtraining – Hunde vom Jagen abhalten (Pia Gröning)
2014: Timing und Bestärkung – wie Hunde lernen, was „Sie“ wollen (Gisela Rothe)
2014: Ausdrucksverhalten und Körpersprache Hund–Hund (Perdita Lübbe-Scheuermann)
2014: Soziale Bindung Mensch-Hund (Carmella Schiel)
2014: Erste Hilfe in der Praxis (Jeanette Schmid & Ivana Borisio)
2015: Massage für den Hund
2015: Leinenaggression (Anita Balser & Linda Sikorski)
2015: Hundeverhalten – Duett-Highlight aus der Forschung, Verhalten und Kognition beim Hund (Dr. Adam Miklosi & Dr. Udo Gansloßer)
2015: Team- und Beziehungsanalyse (Perdita Lübbe-Scheuermann)
2016: Hund-Hund und Mensch-Hund – Körpersprache & Ausdrucksverhalten (Perdita Lübbe-Scheuermann)
2016: Die Welpenschule und sanfte, gewaltfreie Erziehung (Joseph Ortega)
2017: Hund-Hund und Mensch-Hund – Körpersprache & Ausdrucksverhalten (Perdita Lübbe-Scheuermann)
2018: Vor- und Nachteile der Kastration und Sterilisation (Dr. Michael Lehner)
2018: Tellington TTouch (Katrien Lismont)
Naturheilkunde & alternative Methoden für Hunde
2018: Bach-Blüten für die Tierseele (Simone Wolf)
2018: Tiere sanft heilen mit Schüssler-Salzen (Simone Wolf)
2019: Heilkräuter für deine Tiere (Simone Wolf)
2019: Aromatherapie für Tiere (Simone Wolf)
Fachspezifische Seminare & Verhalten
2019: Fachseminar „Erregung“ (Dr. Udo Gansloßer)
2020: Fachseminar „Jagdverhalten“ (Angelica & Harry Meister)
2024: „So klug ist mein Hund“ (Camella Schiel)
Tierkommunikation
2021 – 2024: Tierkommunikation (Carolin Mildner)
2023 – 2024: Tierkommunikation (Eva Müller)
2024: Tierkommunikation (Andrea Jones)
2022 – 2025: Reiki 1, Reiki 2 und Reiki Meister(in) Einweihung
Ständige Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen, um Wissen für Mensch und Hund aktuell zu halten